Die unvollendete Ausgabe 104 |
Erscheinungsdatum Winter 2001, mit einem Umfang von 114 Innenseiten, erhältlich für den Preis von 2,50 Euro Die redaktionelle Verantwortung dieser Ausgabe tragen Niko Ippendorf und Lara Peter. |
![]() |
Titelthema: "Es lebe Europa". Unser Kontinent, auf dem wir leben, wächst immer mehr zusammen. Dies geschieht nicht nur auf politischer, sondern auf sozialer Ebene. Es sollte daher nicht unbemerkt an uns vorbeigehen, wie mit dem Auflösen der Grenzen und der immer stärker werdenden Vereinheitlichung der Staaten auch die Unterschiede, Vorurteile und Abneigungen zwischen den Völkern mehr und mehr verschwinden. Wir brauchen uns nicht länger mehr bekämpfen, sondern können uns ergänzen!
Weitere Themen: Der Abgang des Z - Der Machtwechsel am WDG Mahnwache an der Steinbeck -Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz StartUp - Das WDG war ganz oben dabei Der Schulball 2001 - Wo waren unsere Schüler? Die neue Sporthalle an der Gathe - Aus der vergammelten alten Halle endlich in den Neubau? Die CeBIT 2001 - Multimedia-Messe der Superlative Keine Träume - Vergewaltigung an KindernMission Impossible II - Die unendliche Toilettengeschichte vor dem Happy-End? JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA - Beachvolleyball neu im Programm WilhelmusDörpfeldicus - oder, die etwas andere Verabschiedung des Domini Zentauri
quinta essentia: Das Magazin der Sextaner und Quintaner Diese Ausgabe der quinta essentia wird eigenständig von Schülern der 5. und 6.Klassen organisiert
|
Impressum: Chefredaktion: Vertreterin: Artikel-Management: Anzeigenleitung: Finanzwesen: Layout: Freie Mitarbeit: quinta essentia:
|
![]() |