Die unvollendete Ausgabe 103 |
Erscheinungsdatum Frühling 2001, mit einem Umfang von 114 Innenseiten, erhältlich für den Preis von 1,50 Euro Die redaktionelle Verantwortung dieser Ausgabe trägt Niko Ippendorf. | ![]() |
Titelthema:
Die Ausgabe 103 beschäftigt sich mit demTitelthema "Jugend in Wuppertal" Wo gehen Jugendliche in ihrer Freizeithin? Was interessiert Jugendliche? WelcheInstitutionen gibt es in Wuppertal für Jugendliche? In diesem Artikel wollenwir allen Schülern einen Einblick verschaffen, womit sie sich in ihrer Freizeitbeschäftigen können.
Weitere Themen:
Unterwegs des Weges wegen -In den Spuren der Antike nach Santiago
Die Zukunft des Buches -Muss das Papier dem Bildschirm weichen?
Der neue Döpps -Wie wird Wuppertals Hauptverkehrsknotenpunkt in Zukunft aussehen?
40 Jahre Blumenthal -Unser stellvertretender Schulleiter feiert Jubiläum
Süße Droge- Straßenkinder,Drogenabhängige, Kriminelle - Es kann jeden treffen...DasWDG der Zukunft? - Wiesieht das WDG wirklich aus?
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA -Jugendliche Sportler aus ganzDeutschland versammelten sich in der Hauptstadt um ihre Leistungen zumessen
Preis der Pallas Athena -Wohltäter des WDG verdienen eine Auszeichnung
Neue Schülersprecher -Neue SMV?
AIDS -Demnächst in Deinem Körper
WilhelmusDörpfeldicus - oder, wie die Lehrer Olympia unsicher machen
quinta essentia:
DasMagazin der Sextaner und Quintaner
DieseAusgabe der quinta essentia wird eigenständig von Schülern der 5. und 6.Klassen organisiert
Impressum:
Chefredaktion:
Niko Ippendorf
Vertreterin:
LaraPeter
Artikel-Management:
KathiScheidereiter
Anzeigenleitung:
Thomas Wülfing
Finanzwesen:
Marc Zimmer
Thiago van Enck-Schröder
Layout:
Wolf Mardin
Niko Ippendorf
Jan-Patrick Hülß
quinta essentia:
Charlotte Strohe
Gina Eiser
Besonderer Dank an:
Stefan Klein
André Rittinghaus
![]() |